Jeder Reiter würde zweifellos zustimmen, dass eine Jacke ein wesentlicher Bestandteil einer Reitergarderobe ist. Aber die schiere Menge an Auswahlmöglichkeiten für Reiter ist verwirrend. Egal, ob es um Stil, Länge, Farbe oder Marke geht, wie treffen Sie die richtige Wahl für Ihre Art des Reitens?
Nehmen Sie zum Beispiel wasserdichte Jacken. Woher wissen Sie, dass eine Jacke tatsächlich wasserdicht ist?
Und was ist mit Softshell-Stoffen? Sind sie wirklich ihr Geld wert?
Unser Reitjacken-Kaufratgeber versucht, diese Fragen und mehr zu beantworten.
Wie dieser Leitfaden aufgebaut ist
Wir haben diesen Kaufratgeber in zwei Hauptabschnitte unterteilt. Zunächst sollten Sie sich mit den verschiedenen Arten von Jacken vertraut machen, die es gibt. Sobald Sie mit diesen vertraut sind, können Sie unseren Leitfaden zur Auswahl einer Jacke lesen. Wir gehen darauf ein, was Sie in Bezug auf Wetter, Stil, Passform und Farbe beachten müssen.
Wir werden diesen Leitfaden in Zukunft um weitere Informationen ergänzen. Setzen Sie also ein Lesezeichen und besuchen Sie ihn regelmäßig.
Wie Sie diesen Leitfaden verwenden
Verwenden Sie die Links im Inhaltsverzeichnis unten, um direkt zu den verschiedenen Bereichen des Leitfadens zu springen, oder lesen Sie ihn von oben nach unten, wenn Sie dies bevorzugen. Nach jedem Abschnitt können Sie hierher zurückkehren, indem Sie auf 'Zurück zum Anfang' klicken.
Am Ende des Leitfadens finden Sie Links zu unserer Auswahl an Reitjacken, die großartige Marken wie Mark Todd, LeMieux und Busse umfasst. Klicken Sie einfach auf Damen-, Herren- oder Kinderjacken am Ende des Ratgebers. Und denken Sie daranbei EQUUS erhalten Sie eine kostenlose und schnelle Lieferung in Großbritannien für alle Bestellungen über £20.
Wenn Sie möchten, dass wir etwas in den Leitfaden aufnehmen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie es uns wissen. Auf diese Weise können wir Ihnen die Informationen geben, die Sie brauchen, um das Beste aus Ihrem Ritt herauszuholen.
Und nun zum Reiseführer!
ARTEN VON REITJACKEN | ||
---|---|---|
WASSERDICHTE REITJACKEN | ||
LEICHTE REITJACKEN | ||
Softshell-Reitjacken | Fleece-Reitjacken | |
WINTER-REITJACKEN | ||
Synthetisch gepolsterte Reitjacken | 3-in-1-Reitjacken | |
Faux-Daunen-Reitjacken |
WIE SIE EINE REITJACKE AUSWÄHLEN | |
---|---|
Berücksichtigen Sie das Wetter | Wählen Sie einen geeigneten Stil |
Prüfen Sie die Passform | Wählen Sie eine Farbe |
Abschließende Überlegungen |
Arten von Reitjacken
Bei einer wasserdichten Jacke sollten Sie vor allem auf zwei Dinge achten. Erstens muss sie wasserdicht sein, ganz klar! Zweitens muss sie atmungsaktiv sein, was einfach bedeutet, dass sie die Luft entweichen lässt. Atmungsaktivität ist deshalb so wichtig, weil es keinen Sinn macht, den Regen draußen zu halten, um dann innen zu überhitzen und durchgeschwitzt zu sein.
Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten
Verschweißte Nähte: Eine Jacke muss nicht nur wasserdicht sein, sondern auch über versiegelte Nähte verfügen, damit kein Wasser in die Jacke eindringen kann.
Verstellbare Manschetten: Damit können Sie die Passform der Jacke anpassen und die Wärme einschließen.
Sturmklappe: Ein wichtiges Merkmal einer anständigen Jacke. Dadurch wird sichergestellt, dass kein Wasser durch den Reißverschluss eindringen kann.
Abnehmbare und verstellbare Kapuze: Kapuzen bieten das gewisse Extra an Schutz, das den Unterschied zwischen einem trockenen und gemütlichen oder einem nassen und unglücklichen Gefühl ausmachen kann, indem sie Ihren Kopf trocken halten.
Unsere Favoriten
Die Busse Ayleen Jacket ist vollständig wasserdicht und verfügt über all diese wichtigen Eigenschaften. Sie ist ein unverzichtbares Accessoire, das Sie vom Frühling bis zum Herbst schützt.
Für stärkere Regenschauer und trübe Tage bevorzugen Sie vielleicht etwas, das sich gehaltvoller anfühlt. Der Weatherbeeta Kyla Technical Waterproof Coat hält Sie dank versiegelter Nähte, wasserdichtem Material und einem gesteppten Innenfutter warm und trocken und ist mit einem großen Trichterhals und einer verdeckten Kapuze ausgestattet.
Wenn Sie es hassen, nass zu werden und sich lieber vor den Elementen schützen möchten, sollten Sie einen Blick auf den Equetech Venture Waterproof Long Riding Trench Coat werfen. Dieser clevere Mantel hat eine verdeckte Kapuze und gebundene Manschetten, um das Wetter draußen zu halten, und verfügt über eine hintere Zwickelöffnung am Rücken, damit Sie Sattel und Beine bedeckt halten können.
Die oben genannten Jacken eignen sich hervorragend zum Reiten und für die Gartenarbeit, aber was ist, wenn Sie bei einem Wettkampf unterwegs sind und Ihr schickes Wettkampfoutfit vor dem Wetter schützen möchten? HKM bietet zwei Regenmäntel an, die für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen geeignet sind - den HKM Long Transparent Rain Mac und den HKM Rain Mac.
Pflege
Wenn Sie in eine wasserdichte Reitjacke investiert haben oder darüber nachdenken, haben Sie wahrscheinlich eine Menge Fragen zur Pflege der Jacke. Hier sind also einige häufig gestellte Fragen.
Häufig gestellte Fragen
Q1: Kann ich eine wasserdichte Jacke waschen?
A: Ja, das können Sie. Achten Sie nur darauf, dass Sie das Pflegeetikett im Inneren der Jacke lesen und die Anweisungen entsprechend befolgen.
F2: Womit sollte ich meine wasserdichte Jacke waschen?
A: Verwenden Sie ein nicht-biologisches Waschmittel. Es ist ratsam, kein biologisches Waschmittel oder Weichspüler zu verwenden, da die darin enthaltenen Chemikalien die Zusammensetzung der Fasern bei jedem Waschgang zersetzen und den Stoff von seiner wasserdichten Beschichtung befreien können. Sie können Ihre Waschmaschine vor dem Waschen von wasserfesten Kleidungsstücken mit heißer Wäsche laufen lassen, um eventuelle Rückstände von biologischem Waschmittel oder Weichspüler zu entfernen.
F3: Was ist, wenn ich es falsch gewaschen habe?
A: Wenn Sie ein biologisches Waschmittel oder einen Weichspüler verwendet haben, ist noch nicht alles verloren! Wenn Sie die Wäsche nur einmal gewaschen haben, ist der Schaden wahrscheinlich minimal, aber wenn Sie sie mehrmals gewaschen haben, müssen Sie hart arbeiten, um sie wieder in ihrem alten Glanz erstrahlen zu lassen! Waschen Sie es zunächst noch einmal mit dem richtigen Mittel.
F4: Muss ich meine wasserdichte Jacke bügeln?
A: Nein, auch wenn Sie die Jacke auf links drehen. Die Hitze des Bügeleisens könnte die Leistung der Außenhülle der Jacke verringern, so dass die Jacke nicht mehr so wasserdicht ist wie zuvor.
F5: Muss ich meine wasserdichte Jacke irgendwann einmal nachimprägnieren?
A: Möglicherweise! Sie erkennen, ob Ihre Jacke nachimprägniert werden muss, indem Sie beobachten, was passiert, wenn Wasser auf die Außenhülle fällt. Sie ist immer noch vollständig wasserdicht, wenn zum Beispiel Regenperlen abperlen, aber wenn die äußere Hülle beginnt, sie zu absorbieren, wissen Sie, dass sie nachimprägniert werden muss.
F6: Wie oft kann ich meine wasserdichte Jacke waschen?
A: So viele, wie Sie möchten! Denken Sie aber daran, dass leider nichts ewig hält. Je öfter Sie es waschen, desto mehr wird seine Leistung beeinträchtigt. Die richtige Antwort lautet also: Waschen Sie es nur, wenn Sie es brauchen, und nicht jedes Mal, wenn Sie es tragen.
F7: Kann ich meine wasserdichte Reitjacke im Trockner trocknen?
A: Prüfen Sie auch hier die Pflegehinweise der Jacke. Achten Sie auf das Symbol für Trocknen im Wäschetrockner, das ein Kreis in einem Quadrat ist. Das bedeutet, dass Sie die Jacke im Trockner trocknen können. Die Punkte innerhalb des Kreises geben die Temperatur an, d.h. ein Punkt steht für niedrige Hitze und zwei Punkte für hohe Hitze. Wenn im Kreis keine Punkte zu sehen sind, trocknen Sie es bei niedriger Hitze. Wenn das Symbol durchgestrichen ist oder die Pflegehinweise dieses Symbol nicht enthalten, ist es wahrscheinlich am sichersten, es nicht im Trockner zu trocknen.
Unsere Tipps
Eine gute Jacke ist eine Investition. Einfach ausgedrückt: Je mehr Sie investieren, desto mehr haben Sie davon. Es macht jedoch keinen Sinn, die Bank zu sprengen, wenn Sie nur eine einfache Jacke für den gelegentlichen Regenschauer benötigen. Wenn Sie die Jacke jedoch regelmäßig verwenden, z. B. beim Hacken, werden Sie die Vorteile der höherwertigen Produkte wirklich erkennen.
Zurück zum Anfang
Leichte Reitjacken
Frühling und Herbst können in Bezug auf das Wetter sehr launisch sein! Wir erleben oft frostige Morgen, gefolgt von hellen und warmen Nachmittagen, mit sporadischen Regenschauern in kürzester Zeit. Daher ist es wichtig, eine Jacke zu wählen, die vielseitig einsetzbar ist. Möglicherweise benötigen Sie für diese Jahreszeiten eine andere Jacke als für den Winter. Leichte Jacken sind im Frühling und Herbst am besten geeignet, da sie mit anderen Schichten wie Fleece und Softshells kombiniert werden können. Sie sind oft wasserdicht und, wie ihr Name schon sagt, leicht, so dass sie nur für mildes Wetter geeignet sind.
Wasserdichte oder wasserabweisende leichte Jacken sind perfekt für das Frühlings- und Herbstwetter. Softshell-Material schützt Sie vor leichten Regenschauern und lebhaftem Wind und bleibt gleichzeitig atmungsaktiv, damit Sie nicht überhitzen. Eine Jacke, die sich leicht abnehmen lässt und einen einfachen Frontreißverschluss hat, ermöglicht es Ihnen, mehrere Schichten zu tragen und bietet gleichzeitig schnellen und einfachen Schutz. Abnehmbare oder verdeckbare Kapuzen sind ebenfalls eine großartige Ergänzung, falls das Wetter in Regen umschlägt.
Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten
Wasserdicht: Oder zumindest wasserabweisend. Diese Art von Jacke sollte eine schützende Hülle sein und nicht nur eine Schicht für zusätzliche Wärme.
Atmungsaktiv: Da leichte Jacken am besten für mildes Wetter geeignet sind, wenn Sie sich nach einer Aktivität schnell aufwärmen möchten, ist es ratsam, sich für eine atmungsaktive Jacke zu entscheiden, da sonst der Schweiß in der Jacke eingeschlossen wird und Sie und Ihre Kleidung nass werden.
Unser Favorit
Die wasserabweisende Equetech Hack-A-Mac Jacke lässt sich in ihrer eigenen Tasche verstauen, ist federleicht und verfügt über einen Clip, mit dem Sie sie am Sattel oder an Ihrem Gürtel befestigen können, um sie stets griffbereit zu haben. Außerdem ist sie belüftet, damit Sie kühl bleiben.
Pflege
Oft maschinenwaschbar, aber es ist immer am besten, vor dem Waschen das Pflegeetikett auf der Innenseite des Kleidungsstücks zu überprüfen.
Unsere Tipps
Diese Jacken sind die perfekte äußere Schicht für unvorhersehbares Wetter. Sie sind leicht zu tragen und oft "packbar", so dass sie einfach zu verstauen sind.
Zurück zum Anfang
Softshell-Reitjacken
Wenn Sie auf der Suche nach einer Frühlings- oder Herbstjacke für die Schule sind, wollen Sie wahrscheinlich nur eine leichte Schicht, die Sie schützt und die Sie leicht ausziehen können, wenn Sie einmal losgefahren sind. Softshell-Jacken eignen sich perfekt für den Reitsport, weil das dehnbare Material, aus dem sie hergestellt sind, eine volle Bewegungsfreiheit zulässt und sie einen begrenzten Wetterschutz bieten.
Was also bedeutet "Softshell"? "Softshell" ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine neue Art von Outdoor-Bekleidung zu beschreiben. Wie der Name schon sagt, handelt es sich in erster Linie um eine "Hülle", die viele der Vorteile von wasserdichten "Hardshells" mit bequemeren Kleidungsstücken wie Fleece kombiniert. Doch Softshells sind weder das eine noch das andere.
"Hardshells" sind diese steifen, oft lauten Reitjacken von früher, die die meisten von uns irgendwann einmal getragen haben. Ich erinnere Sie daran, wie das früher war: Sie waren bei nassem und/oder kaltem, winterlichem Wetter draußen und haben geschwitzt, und die Feuchtigkeit blieb in Ihrer Hardshelljacke eingeschlossen. Das führte zu einer unangenehmen Klammheit, die Sie bis auf die Knochen auskühlte, wenn Sie eine Pause einlegten. Abgesehen von diesem Feuchtigkeitsproblem hatten die Fahrer auch die Geräusche von Hardshell-Materialien sowie das ständige Auf- und Abzippen satt und wollten einfach bequemere Jacken, die sie nicht ständig an- und ausziehen mussten. Kommt Ihnen das bekannt vor?
"Softshells" werden aus Stoffen mit einem dichten Lagengewebe hergestellt. Sie sind strapazierfähig, wasserabweisend und schützen Sie vor Wind, Regen und Schnee. Mit anderen Worten, eine Softshell hält das Wetter ab wie eine Hardshell, ist aber atmungsaktiv wie Fleece. Neben der hohen Atmungsaktivität bieten sie im Vergleich zu Hardshells eine erstaunliche Flexibilität. Sie passen sich Ihrem Körper an, ohne ihn einzuengen, und dehnen sich natürlich, wenn Sie sich bewegen.
Softshell ist perfekt für Reiter geeignet, da es speziell für körperliche Anstrengung unter Bedingungen entwickelt wurde, die keinen vollständigen Schutz vor nassem Wetter oder eine starke Isolierung erfordern. Dieses äußerst vielseitige Kleidungsstück kann allein oder mit anderen Schichten getragen werden. Ein 'Muss' für die Garderobe eines jeden Reiters. Wenn Sie das noch nicht davon überzeugt hat, sich eine zu kaufen, dann wird es das Folgende tun!
Wenn Sie Softshell mit weichem Fleece vergleichen, hat eine Softshell-Jacke das nicht:
- Kissen wie ein Vlies
- wie ein Frotteetuch aussehen, nachdem es gewaschen wurde
- bei Regen und Schnee Wasser wie ein Schwamm aufsaugen
- lassen den Wind so durch, wie es bei Fleece der Fall ist
- Und das Wichtigste: Pferdehaare, Heu, Stroh usw. bleiben nicht daran hängen!
Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten
Dehnbarer, knitterfreier Stoff: Es ist wichtig, dass sich Ihre Jacke beim Reiten mitbewegt, wenn Sie sich bewegen.
Wasserfest: Nicht viele Reiter haben den Luxus einer Reithalle, daher ist eine wasserabweisende Jacke ein Muss für den Frühling/Herbst.
Unser Favorit
Wir lieben die Coldstream Berwick Softshell-Jacke, die nicht nur wasserabweisend und atmungsaktiv ist, sondern auch über praktische Reißverschlusstaschen und eine elegante Passform verfügt.
Pflege
Maschinenwaschbar und oft auch für den Trockner geeignet.
Unsere Tipps
Softshell-Jacken können allein oder als Zwischenschicht getragen werden und sind daher sehr preiswert.
Zurück zum Anfang
Fleece-Reitjacken
Fleeces bieten seit vielen Jahren kuschelige Wärme, von lässigen Designs, die zu Ihren Reithosen passen, bis hin zu ernsthaften, atmungsaktiven Versionen für Reiter, die technische Teile und Leistung wünschen. Sie sind die perfekte Zwischenschicht unter jeder Jacke, bequem und erschwinglich.
Fleecejacken haben einen durchgehenden Reißverschluss und sollten nicht mit Fleeceoberteilen verwechselt werden, die nur im Halsbereich einen viel kürzeren Reißverschluss haben.
Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten
Stretch-Paneele: Einige Fleecepullover haben Stretcheinsätze an der Seite, die eine willkommene Ergänzung für Reiterinnen sind, die gerne etwas mehr Platz in einem Fleece haben oder die eine fülligere Figur haben.
Winddicht: Einige Fleecejacken haben eine winddichte Membran im Innenfutter. Diese verhindert das Eindringen von Wind und sorgt dafür, dass Sie mit weniger Schichten wärmer bleiben.
Unser Favorit
Die HKM Anna Fleecejacke ist super gemütlich, ohne sperrig zu sein, so dass Sie sie ideal unter einer anderen Jacke tragen können. Sie hat außerdem Reißverschlusstaschen, in denen Sie Ihre Sachen sicher aufbewahren können, und ist in einer Reihe wunderschöner Farben erhältlich.
Pflege
In der Regel leicht in der Maschine waschbar und oft auch für den Wäschetrockner geeignet.
Unsere Tipps
Eine Fleece-Jacke ist besser geeignet als ein Fleece-Oberteil, da Sie die Jacke ausziehen können, wenn es Ihnen zu heiß wird, während Sie bei einem Fleece-Oberteil die Mütze abnehmen müssen, um sie über den Kopf zu ziehen!
Zurück zum Anfang
Winter-Reitjacken
Eine Winterjacke ist etwas völlig anderes als eine Jacke, die für den Rest des Jahres geeignet ist. Da das Wetter in Großbritannien - und auf der ganzen Welt - so stark variiert, ist es wichtig, dass Sie das absolut schlimmste Wetter berücksichtigen, bevor Sie sich für eine Winterreitjacke entscheiden. Wenn Sie im Süden leben, ist Ihre größte Sorge vielleicht starker Regen und daher ist eine wasserdichte Jacke für Sie am besten geeignet. Diejenigen, die im Norden leben, sind anfälliger für extreme Kälte und Schnee, so dass Isolierung der wichtigste Faktor ist. Radfahrer, die an der Küste leben, machen sich vielleicht mehr Sorgen um starke Winde und suchen nach einer Jacke, die die Böen und Stürme abhält.
Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten
Wasserdicht oder wasserfest: Im Winter sollten Sie unbedingt vermeiden, dass Sie sich auf der Haut feucht anfühlen, denn das könnte dazu führen, dass Ihnen sehr schnell kalt wird.
Elastische Manschetten und Taille: Auch wenn sie nicht gerade das modischste Merkmal sind, halten sie die Elemente draußen und die Wärme drinnen.
Isolierung: Der Grad der Isolierung, den Sie benötigen, hängt von der Art des Wetters ab, mit dem Sie konfrontiert werden, sowie von Ihnen als Person - wir alle kennen jemanden, dem ständig kalt ist, und jemand anderen, der einen inneren Heizkörper zu haben scheint!
Abnehmbare und verstellbare Kapuze: Kapuzen bieten einen zusätzlichen Schutz, der den Unterschied zwischen einem kuscheligen und trockenen oder einem nassen und unglücklichen Gefühl ausmachen kann, indem er einfach Ihren Kopf bedeckt.
Pflege
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Anweisungen auf dem Pflegeetikett der von Ihnen gewählten Jacke befolgen, denn die richtige Pflege ist äußerst wichtig, um die Wirksamkeit von Winterjacken zu erhalten.
Unsere Tipps
Winterjacken sind dafür gedacht, Sie vor dem schlimmsten Wetter zu schützen. Aber es gibt eine große Auswahl, um die vielen verschiedenen Möglichkeiten der "schlechtesten Wetter"-Varianten im Land abzudecken. Vergewissern Sie sich, dass die Jacke, die Sie wählen, für das extremste Wetter in Ihrer Region geeignet ist.
Synthetisch gepolsterte Reitjacken
Eine synthetisch wattierte Jacke kann zwar nicht mit der Wärme einer Daunenjacke mithalten, macht dies aber in vielerlei Hinsicht wieder wett. Sie bietet ein gutes Maß an Wärme und ist ideal, um Schichten darunter zu tragen, die Sie entfernen können, wenn Sie sich aufwärmen. Im Vergleich zu Daunenjacken sind sie sehr preiswert und die Auswahl ist oft größer, so dass es einfacher ist, ein Modell zu finden, das Ihrem Budget entspricht.
Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten
Maßgeschneiderte Passform: Wenn Sie auf dem Hof einigermaßen stilvoll aussehen wollen, haben Sie mit einer synthetisch gepolsterten Jacke mehr Chancen.
Kleiner Feinschliff: Oft sind diese Jacken mit attraktiven Details versehen, wie z.B. einem Kunstfellbesatz an der Kapuze oder ausgefallenen Reißverschlüssen, die einen zusätzlichen Eindruck von Luxus und Qualität vermitteln.
Unser Favorit
Die HKM Lena Steppjacke ist schmeichelhaft, isolierend und stilvoll zugleich.
Pflege
In der Regel sind alle Synthetikjacken maschinenwaschbar und können in der gleichen Maschine gewaschen werden wie Ihre andere Reitbekleidung. Außerdem können viele Jacken auch im Trockner getrocknet werden. Prüfen Sie wie immer das Pflegeetikett in der Jacke und befolgen Sie die Anweisungen entsprechend.
Unsere Tipps
Eine gut gepolsterte Jacke von guter Qualität sollte Sie den ganzen Winter über in Großbritannien warm halten und ist auch etwas pflegeleichter. Es gibt eine große Auswahl.
Zurück zum Anfang
3-in-1-Reitjacken
Wenn Sie einen Mantel für jede Jahreszeit brauchen, aber im Kleiderschrank nur Platz für einen haben, dann ist eine 3-in-1-Jacke genau das Richtige für Sie. Sie ist unvergleichlich vielseitig und bietet maximalen Schutz vor den Elementen. das Beste Jacke für das ganze Jahr.
Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten
Zwei einzelne Jacken oder Schichten: In der Regel eine wasserdichte Außenjacke für nasse und milde Tage und eine wattierte oder gesteppte Jacke für kühlere, trockene Tage.
Kombinieren Sie, um einen dritten Stil zu erstellen: Die äußere Hülle und die Jacke verbinden sich dann zu einer vollständigen Winterwärme und einem wasserdichten Schutz.
Unser Favorit
Wenn Sie es mit einer Basisschicht darunter tragen, ist es ein komplettes Schichtensystem in einem, das die Wärme zwischen den Schichten einschließt und dennoch Feuchtigkeit entweichen lässt, damit Sie warm und trocken bleiben. Außerdem können Sie die Schichten je nach Wetterlage hinzufügen oder entfernen und sind so für jedes Wetter gerüstet! Die Busse Camery 3 In 1 Reitmantel ist ein Paradebeispiel für alles, was eine 3-in-1-Jacke sein sollte.
Pflege
Die meisten 3-in-1-Kinderbetten sind waschbar, aber achten Sie vor dem Kauf auf die Gebrauchsanweisung, denn es ist wirklich wichtig, dass sie waschbar sind. Einige sind auch für den Wäschetrockner geeignet, aber das ist eine Anforderung, bei der Sie wahrscheinlich Kompromisse eingehen können.
Unsere Tipps
Auf den ersten Blick scheinen 3-in-1-Jacken teuer zu sein, aber wenn Sie viel Zeit mit Pferden im Freien verbringen oder in einer Gegend mit starkem Regen und/oder Schnee leben, ist alles, was weniger als diese Jacke bietet, nicht geeignet.
Zurück zum Anfang
Faux-Daunen-Reitjacken
Kunstdaunenjacken bieten eine leichte Schicht mit einer sehr warmen Isolierung für die kältesten Menschen. Daunenimitate sind dem Wärmehaushalt von Vögeln nachempfunden. Sie ahmen das weiche, pudrige Gefieder nach, das sich an die Haut eines Vogels schmiegt, um sie warm zu halten, und schließen die Luft in winzigen "Taschen" ein. Sie sind ideal für Aktivitäten mit geringer Intensität bei kaltem Wetter, wie z.B. Gassi gehen mit dem Hund. In dem Moment, in dem Sie die körperliche Intensität Ihrer Tätigkeit erhöhen, wie z.B. beim Ausmisten, kann es Ihnen in einer Kunstdaunenjacke zu heiß werden. Überlegen Sie also genau, was Sie wirklich brauchen, denn vielleicht ziehen Sie es vor, kühlere Schichten zu tragen, wie z.B. Fleece, da dies vielseitiger ist und Sie sich leichter an die wechselnden Bedingungen anpassen können.
Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten
Hoher Prozentsatz an Faux-Downs: Der Name "Daunen" bezieht sich auf die leichten, pudrigen Federn neben der Haut eines Vogels, die zusammen mit den kleineren äußeren Federn die isolierende Füllung bilden. Gelegentlich kann es sich dabei um echte Daunen handeln, aber aus ethischen Gründen gehen die Unternehmen zunehmend zu synthetischen Materialien über, die die Eigenschaften echter Daunen imitieren. Je höher das Verhältnis von "Daunen" zu "Federn" ist, desto wärmer wird die Jacke sein.
Mehrschichtiger Aufbau: Die meisten Kunstdaunenjacken sind so konzipiert, dass sie so leicht wie möglich sind, und werden daher aus superleichten, superdünnen Stoffen hergestellt. Sie müssen also auf sie aufpassen. Eine gut durchdachte, mehrschichtige Konstruktion verhindert, dass die Füllung ausläuft.
Unser Favorit
Die Coldstream Kimmerston Steppjacke enthält Kunstdaunen, um Sie warm zu halten, ist aber leicht, damit Sie sich nicht beschwert fühlen. Sie hat außerdem einen gemütlichen hohen Sturmschutzkragen für zusätzlichen Schutz.
Es gibt einige Nachteile von Kunstdaunenjacken, auf die Sie hinweisen sollten:
- Sie sind bei nassem Wetter nicht so gut - obwohl synthetische Daunen oft behandelt werden, um sie wasserabweisend zu machen, bieten sie nicht den gleichen Schutz wie eine wasserdichte oder wasserfeste Jacke.
- Falsche Daunen können mehr wiegen als echte Daunen und andere synthetische Füllungen, vor allem wenn sie feucht werden.
- Sie können unerschwinglich teuer sein.
Pflege
Wenn Sie in eine Kunstdaunen-Reitjacke investiert haben oder darüber nachdenken, haben Sie wahrscheinlich eine Menge Fragen zur Pflege der Jacke. Hier sind also einige häufig gestellte Fragen.
Häufig gestellte Fragen
F1: Kann ich eine Kunstdaunenjacke waschen?
A: Ja, das können Sie. Achten Sie nur darauf, dass Sie das Pflegeetikett auf der Innenseite der Jacke lesen und die Anweisungen entsprechend befolgen. In der Regel wird eine niedrigere Temperatur und ein Schonwaschgang empfohlen, um das Risiko einer Beschädigung zu verringern. Drehen Sie die Jacke auf die rechte Seite, schließen Sie alle Reißverschlüsse und lockern Sie alle Klettverschlüsse.
F2: Womit sollte ich meine Kunstdaunenjacke waschen?
A: Verwenden Sie ein nicht-biologisches Waschmittel. Es ist ratsam, keine biologischen Waschmittel oder Weichspüler zu verwenden, da die darin enthaltenen Chemikalien die Leistung der Jacke beeinträchtigen können. Sie können Ihre Waschmaschine mit einem heißen Waschgang ohne Waschmittel laufen lassen, um eventuelle Rückstände von biologischem Waschmittel oder Weichspüler zu entfernen, bevor Sie Ihre Kunstdaunenjacke waschen.
F3: Was ist, wenn ich es falsch gewaschen habe?
A: Wenn Sie ein biologisches Waschmittel oder einen Weichspüler verwendet haben, ist noch nicht alles verloren! Wenn Sie die Wäsche nur einmal gewaschen haben, ist der Schaden wahrscheinlich geringer als wenn Sie sie mehrmals gewaschen haben. Waschen Sie es einfach noch einmal mit dem richtigen Mittel.
F4: Wie trockne ich meine Faux-Daunen-Reitjacke?
A: Eine Kunstdaunenjacke sollte am besten im Wäschetrockner getrocknet werden, damit sich die Isolierung wieder mit Luft füllen kann. Wenn Sie die Jacke an der Luft trocknen lassen, dauert das nicht nur sehr lange, sondern es besteht auch ein größeres Risiko, dass die Isolierung verklumpt und die Jacke zu riechen beginnt, wenn es zu lange dauert, bis sie trocken ist. Kunstdaunenjacken müssen im Wäschetrockner bei niedriger Hitze getrocknet werden. Auch wenn Sie es eilig haben, lassen Sie sich nicht dazu verleiten, sie bei höherer Hitze zu trocknen, da Sie sonst riskieren, dass die Nähte und das Außenmaterial der teuren Jacke schmelzen. Nachdem Sie die Jacke aus dem Trockner genommen haben, schütteln Sie sie auf, um die Kunstdaunen wieder aufzulockern und mehrere Stunden lang zu lüften, bevor Sie sie verwenden oder aufbewahren.
F5: Stimmt es, dass ich einen Tennisball zusammen mit der Jacke in den Wäschetrockner geben sollte?
A: Ja! Wenn Sie Tennisbälle oder ähnliches in den Wäschetrockner geben, verklumpt die Isolierung nicht und die Daunenimitatfüllung wird wieder luftig.
F6: Muss ich meine Kunstdaunenjacke bügeln?
A: Nein. Wenn Sie es bügeln, glätten Sie die unechte Daunenfüllung.
F7: Wie oft kann ich meine Kunstdaunenjacke waschen?
A: So oft Sie wollen! Aber je öfter Sie es waschen, desto mehr wird seine Leistung beeinträchtigt. Die richtige Antwort lautet also: Waschen Sie es nur, wenn Sie es brauchen, und nicht jedes Mal, wenn Sie es tragen.
F8: Wie bewahre ich eine Kunstdaunenjacke am besten auf?
A: Bewahren Sie eine Kunstdaunenjacke niemals in komprimiertem Zustand auf, d.h. zusammengefaltet oder in einem Beutel gequetscht, da dadurch die Luft aus der Füllung gepresst wird.
Unsere Tipps
Lassen Sie sich nicht vom Gewicht einer Kunstdaunenjacke täuschen - obwohl sie leicht ist, wird sie warm sein! Lassen Sie sich auch nicht dazu verleiten, eine Nummer größer zu kaufen, damit Sie zusätzliche Schichten darunter anziehen können, die Sie warm halten. Glauben Sie mir, Sie werden mit der Jacke allein warm genug sein!
Zurück zum Anfang
Wie Sie eine Reitjacke auswählen
Berücksichtigen Sie das Wetter
Ob es uns nun gefällt oder nicht, das Wetter ist wahrscheinlich der wichtigste Faktor für uns Pferdesportler. Das Wetter variiert in Großbritannien und auf der ganzen Welt gewaltig. Berücksichtigen Sie also die Art des Winterwetters, mit dem Sie in Ihrer Gegend normalerweise konfrontiert sind. Die meisten Reiter wünschen sich eine Reitjacke, die vor allem eines ist wasserdicht oder zumindest, wasserfest. Zugegeben, diese Jacken sind eher im oberen Preissegment angesiedelt, aber sie haben oft noch eine Vielzahl anderer Eigenschaften als nur wasserdicht zu sein!
Ich denke, wir alle haben mit nassem Wetter zu kämpfen, aber denken Sie an die extremsten Wetterbedingungen, mit denen Sie wahrscheinlich konfrontiert werden. Bei klirrender Kälte und eisigem Wind müssen Sie auf andere Eigenschaften achten, die die Jacke bieten muss. Zum Beispiel sind elastische Ärmelbündchen zwar nicht gerade der letzte Schrei, aber sie verhindern, dass die Kälte eindringt. Gleichermaßen eine Kapuze kann Ihren Kopf vor beißendem Wind schützen.
Wer in verschneiten Gegenden lebt, braucht wahrscheinlich etwas, das wasserdicht ist und aus Materialien besteht, die speziell entwickelt wurden, um die Körperwärme zu halten und die Kälte abzuhalten. Der Busse Safyr Parka Riding Coat schafft die perfekte Balance zwischen warm, wasserdicht und atmungsaktiv.
Zurück zum Anfang
Wählen Sie einen geeigneten Stil
Da der Kauf einer Jacke oft eine bedeutende Investition ist, möchten Sie, dass sie nicht nur funktionell, sondern auch schmeichelhaft ist. Selbst wenn Sie der Meinung sind, dass Sie Ihre Jacke 'nur' im Stall tragen, möchten Sie wahrscheinlich einen Stil, der Sie von Ihrer besten Seite zeigt. Achten Sie also bei der Auswahl Ihrer Jacke auf Ihre Körperform. Wir alle wissen, dass Modegurus uns gerne in Schubladen stecken (!). Die folgende Erinnerung an die grundlegenden Körpertypen wird Ihnen helfen, eine Jacke auszuwählen, die Ihrer Figur schmeichelt.
Körperform | Beschreibung | Empfohlener Stil |
---|---|---|
Apfel | Die Apfelform bringt Gewicht auf die Taille | Eine Jacke, die um die Brust herum eng anliegt und lang ist, um schlank zu wirken. Vermeiden Sie gepuffte Jacken, denn sie machen dick. |
Birne | Die Birnenform trägt Gewicht auf den Hüften und Oberschenkeln | Eine Jacke sollte bei birnenförmigen Formen bis zur Mitte der Oberschenkel reichen. Pelz oder ein großer Kragen am Hals lenken die Aufmerksamkeit auf das Gesicht. |
Erdbeere | Die Erdbeerform hat eine breite Brust und Oberweite, breite Schultern und eine schlanke Taille und Beine | Eine Jacke, die den Oberkörper des Reiters umschließt und eine A-Linie hat, sorgt für die nötige Balance |
Sanduhr | Die kurvige oder Sanduhrform hat eine eher schmale Taille mit breiteren Hüften und einer größeren Oberweite | Ein verkürzter oder taillierter Stil, möglicherweise mit einem Gürtel, der die schlanke Taille betont. Vermeiden Sie sackartige oder locker sitzende Modelle |
Rectangle | Die rechteckige Form hat eine flachere Brust, schmalere Hüften und eine schmale Taille | Ein taillierter oder maßgeschneiderter Stil wird ihre athletische und feminine Form ergänzen |
Auch wenn Sie nicht perfekt in eine dieser Kategorien passen, können Sie sich wahrscheinlich mit dem Stil identifizieren, den wir empfohlen haben.
Welchen Stil Sie wählen, hängt auch von Ihren persönlichen Stilvorlieben ab. Viele Reiter lieben den klassischen Stil einer Blousonjacke. Sie sehen typisch "reiterlich" aus, passen zu fast allem, was Sie tragen, und sind sehr oft wasserdicht. Außerdem haben sie oft ein Unisex-Design, was für diejenigen unter uns, die nicht so selbstbewusst mit ihrem Körperbild umgehen, bequemer sein kann. Die Shires Team Waterproof Blouson Jacket ist vollständig wasserdicht und atmungsaktiv und ein klassisches Beispiel für den Blouson-Stil.
Wenn Sie eine etwas schmeichelhaftere Passform bevorzugen, sind Sie hier genau richtig. Es gibt viele funktionelle Reitjacken, die modern und modisch aussehen und auf und neben dem Hof eine gute Figur machen. Die HKM Style Prag Jacket verfügt über alle Eigenschaften einer Softshell-Jacke, mit einer taillierten Passform und einer Steppung an der Oberseite für zusätzlichen Stil und Wärme.
Zurück zum Anfang
Prüfen Sie die Passform
Eine Jacke muss nicht nur den Wetteranforderungen entsprechen, sondern auch gut sitzen. Überprüfen Sie mögliche Druckstellen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden, d.h. ein unangenehmes Ziehen über die Brust oder über den Rücken, wenn die Arme bewegt werden, oder sogar ein Reißen, d.h. wenn sie hinten an den Armen zu eng ist.
Denken Sie beim Kauf Ihrer Jacke daran, dass das, was Sie darunter tragen, wahrscheinlich viel dicker und voluminöser ist. Die Jacke muss also Platz für diese Dinge bieten.
Zurück zum Anfang
Wählen Sie eine Farbe
Neben all den oben genannten Überlegungen ist auch die Wahl der Farbe wichtig. Marineblau und Schwarz sind äußerst praktisch und lassen sich mit den meisten Ihrer Reiterkleidung kombinieren. Eine Jacke in einer kräftigeren Farbe kann jedoch eine konservative Reitbekleidung um einen dringend benötigten Hauch von Lebendigkeit bereichern! Allerdings müssen Sie sich sicher sein, dass Sie eine farbige Jacke auch lange genug tragen werden. Überlegen Sie sich, mit welchen verschiedenen Outfits sie kombiniert werden kann, damit sie nicht in Ihrem Kleiderschrank verstaubt. Die atemberaubende und praktische HKM Rainy Day Waterproof Jacket gibt es in leuchtenden Korallentönen, einem dezenteren Olivgrün und auch in Marine, wenn Sie es schlicht halten möchten.
Zurück zum Anfang
Abschließende Überlegungen
Theoretisch ist jede Jacke, die Sie warm und trocken hält, in Ordnung. Viele Reiter tragen Marken und Modelle von Jacken, die nicht speziell für das Reiten entwickelt wurden. Spezialisierte Reitjacken sind jedoch in der Regel viel strapazierfähiger als Straßenkleidung, bieten mehr Komfort und haben einen besseren Bewegungsspielraum. Lassen Sie sich nicht von der ersten Jacke verführen, die Sie im Ausverkauf sehen. Es ist viel besser, vor dem Kauf gründlich nachzudenken. Mit etwas Ausdauer sollten Sie in der Lage sein, eine Jacke von guter Qualität zu einem fairen Preis zu finden, mit der Sie eine, wenn nicht sogar die nächsten paar Saisons überstehen.
Wenn Sie diese Jacken richtig pflegen, können Sie sie jahrelang nutzen.
Zurück zum Anfang